Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Entdeckungstour im Worringer Bruch - Natur pur vor den Toren Kölns

Vor ca 8000 Jahren verlandete eine Teil des Altrheins.  Wunderbare Bruchlandschaft Die Landschaft entwickelte sich zu einer sumpfigen und moorigen Flachlandschaft. Das im Norden von Köln gelegene Naturschutzgebiet ist mit 168 Hektar als lokal begrenztes und spezialisiertes Biotop von einer beträchtlichen Größe.  Wertvolle Lebensräume für wasseraffine Lebewesen Verschiedene Lebensräume wie Wälder, Wiesen und Feuchtgebiete bieten einer Vielzahl von Lebewesen einen geeignetes Zuhause.  Sumpflandschaft Röhrichtfelder Auenwälder wie Stieleichen-Hainbuchenwälder, Erlen-Eschen-Bruchwälder, Röhrichtbestände und natürliche Streuobstwiesen und Ackerlandschaften sowie Weiden begünstigen eine vielfältige Entwicklung der Fauna.  Schneeglöckchen kündigen das Frühjahr an ... Kammmolche, Erdkröten, Fledermäuse, Blindschleichen, Nachtigallen, Rohrweihen und Wespenbussarde sind als eherne seltene Besiedler zu verzeichnen.  Schöne Pilze Dadurch, dass nur Teile der NSG begehbar sin...

Aktuelle Posts

Kloster Knechtsteden und der Knechtstedener Wald

FLEVOLAND/NIEDERLANDE 02.09.2024 Kormorane, ein nachgebauter Dreimaster und ein alter Leuchtturm -- oder einfach nur Seeluft schnuppern

FLEVOLAND/NIEDERLANDE 31.03.2024 Wandern im Klimawald am Mosselweg