Lindow/Mark Brandenburg 🪵🪵🪵 Wandern in der Flößerstadt Lychen

10.08.2025 Wanderung bei Lychen

🪵Seeblicke und Stadtgeschichte-Rundwanderung

🪵Ein ruhiger Rundweg auf wurzeligen Pfaden, durch schattige Wälder und entlang des glasklaren Wurlsees. Ideal für eine kurze Wanderung mit Badepause.
Mit einem kleinen Abstecher in die ehemalige Flößerstadt Lychen.

🪵Ich starte meine Wanderung am glasklaren Wurlsee bei Wurlgrund auf einem kostenpflichtigen Parkplatz.

🪵Von hier aus kann ich direkt in den Wurlsteig einsteigen. Die Pfade sind wurzelig und naturnah, führen mich durch herrliche Buchenwälder, mit mal helllichten und mal ganz dunklen Abschnitten. Durch die vielen kleinen Seezugänge kann ich immer wieder Wasservögel – Entenfamilien, Kormoranen und Reiher beobachten. Belebte Stille! 

🪵Die Campingplätze entlang des Sees sind gepflegt und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Es ist ruhig, idyllisch, still – genau das, was ich liebe.

🪵Ich erweitere meine Tour um einen Abstecher nach Lychen, einem Ort, der von gleich sieben Seen umgeben ist: Wurlsee, Zenssee, Oberpfuhlsee, Nesselpfuhl, Großer Lychensee, Stadtsee und Platkowsee. 
Diese Lage machte Lychen zu einem bedeutenden Flößerdorf – hier wurden Holzstämme aus den Wäldern der Umgebung zu Flößen gebunden und über die Havel bis nach Berlin und Hamburg transportiert. Die Stadt war ein Zentrum des Flößerhandwerks, das bis ins 19. Jahrhundert florierte und Lychen den Beinamen „Flößerstadt“ einbrachte.

🪵Nach einem kurzen Aufenthalt in Lychen, wo ich die Atmosphäre zwischen Wasser und Geschichte über viele interessant aufgemachte Infotafeln aufsauge, mache ich mich auf den Rückweg. 

🪵Wieder führt mich der Wurlsteig-Weg entlang des Wurlsees, vorbei an stillen Buchten und sanft plätschernden Wellen, bis ich schließlich den Wurlgrund-Parkplatz erreiche, an dem meine Tour begonnen hat.

🪵Fazit: Eine naturnahe Runde mit viel Natur, tollen Pfaden, viel Wasser und  -wenn man das mitnehmen möchte- interessanter Kultur in Lychen. An einigen Stellen des Sees besteht die Möglichkeit ein Bad zu nehmen. 
Wurzelpfade, Gras- und Waldwege, Asphalt.

🥋 Abends um 19.30 Uhr ist Eröffnungstraining in der großen Sporthalle der Sportschule Lindow.

Ein ereignisreicher Tag! 😅😴

Kommentare